Willkommen!
Lernen – Helfen – Feiern ist unser Motto und jeder, der sich für einen sozialen Zweck engagieren möchte, kann mitmachen.
Wir treffen uns wöchentlich in und um Dresden herum.
Jeder ist herzlich eingeladen, bei unseren Meetings vorbeizuschauen!
Schreibt einfach eine Mail an dresden[at]rotaract.de und kommt vorbei!

Führung durch die Dresdner Kaffee+Kakao Rösterei
Arabico, Robusta… Heute viel über Kaffee rösten, seine Herstellung und natürlich trinken gelernt. Besuch bei Dresdner Kaffee+Kakao Rösterei.
Vielen Dank für die tolle Führung.
Ämterübergabe am 18. Juli
Mit der feierlichen Ämterübergabe ist am 18. Juli ein weiteres Clubjahr vergangen. Wir blicken zurück auf viele tolle Events und Aktionen, neue und gepflegte alte Freundschaften und eine engere Zusammenarbeit mit den Dresdner Rotary Clubs. Möge das kommende Jahr genau so grandios werden.
Vorstellung AIAS Dresden e.V. – Studenten gegen Blutkrebs
Was ist Blutkrebs? Wie kann ich mich als Stammzellenspender registrieren? Fragen wie diese standen beim Vortrag von Anne und Leonard vom studentischen Verein AIAS Dresden im Fokus. Der Verein setzt sich dafür ein, dass sich jeder Student in die internationale Stammzelldatenbank aufnehmen lässt. Uns wurde klar: Die Stammzellenspende geht uns alle an. Jeder kann helfen, allein die Registrierung ist der erste Schritt. Bei der Registrierung wird die Person in eine Datenbank aufgenommen, durch die ein passender Spender für einen Patienten gefunden werden soll. Die nächste Chance zur Registrierung gibt es am Mittwoch, 31. Mai 2017, direkt auf dem Campus der TU Dresden. Jede Registrierung kostet 40 Euro. AIAS versucht, diese Kosten für Studenten übernehmen. Infos zu AIAS Dresden gibt es unter http://aias.de/standorte/dresden/ und https://de-de.facebook.com/AIASDresden/
Weihnachtsfeier der Lebenshilfe
Anfang Dezember fand die Weihnachtsfeier der Lebenshilfe statt. Als wir am Nachmittag ankamen, waren die Tafeln schon liebevoll mit Stollen und anderen Weihnachtsleckereien gedeckt. Wir legten die Geschenke, die wir einige Tage zuvor gemeinsam verpackt hatten, unter den geschmückten Baum und setzten uns zu den Klienten, tranken Kaffee und kamen ins Gespräch. Nach Singen und Sättigung ging es dann an das Geschenke verteilen, wobei uns einer der Klienten hilfreich zur Seite stand. Jeder wurde einzeln aufgerufen und trug, wenn er es wollte, ein Gedicht vor oder sang ein Lied, begleitet am Klavier. Von Schneeflöckchen, in mehrfacher Ausführung bis Last Christmas war alles dabei. Es war sehr berührend zu sehen, wie sich die Klienten freuten und vorsichtig ihre Geschenke auspackten. Nachdem 66 Päckchen verteilt worden waren, bekamen auch wir noch selbstgemachte Kekse geschenkt. Uns hat der Nachmittag große Freude bereitet und wir wurden winkend verabschiedet.