Wir freuen uns die Weihnachtsfeier des Lebenshilfe Dresden e.V. auch in diesem Jahr unterstützen zu können. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben wir in kleinen Gruppen Geschenke gepackt und hoffen, dass wir vielen Menschen eine kleine Freude bereiten können.
Archiv der Kategorie: Helfen
Projekt Spielplatz
Wir haben begonnen einen Dresdner Spielplatz von seinem Müll zu befreien, damit er von Kindern wieder sinnvoll genutzt werden kann.
Elbwiesenreinigung 2020
Wie in den letzten Jahren auch, so war es dieses Wochenende Zeit für unsere Elbwiesenreinigung. Wir konnten einige Säcke mit Plastikmüll sowie mit anderen Überesten von unachtsamen Besuchern der Elbwiesen füllen und so die Elbwiesen sowohl für Besucher als auch für die Tier- und Pflanzenwelt attraktiver machen.
Maskennähen für das Dresdner Uniklinikum
Skiweltcup Dresden
An diesem Wochenende fand der diesjährige Skiweltcup in Dresden statt. Der RC Dresden-Canaletto nutze dieses Event, um durch den Verkauf von Glühwein und Kuchen Spenden für die weitere Förderung der German Church School in Addis Abeba (Äthiopien) zu sammeln. Dabei standen wir den Mitlgiedern des RC Dresden-Canaletto selbstverständlich mit Manpower und viel Freude zur Seite.
Weihnachtsfeier ProSeniore
Weihnachtsfeier der Lebenshilfe Dresden
Vorbereitung Weihnachtsfeier Lebenshilfe
Seniorenheim
Immer mehr Menschen sind im hohen Alter allein und einsam, besonders wenn sie keine Familie mehr haben oder die Angehörigen nicht in der Nähe wohnen. Rotaract möchte an dieser Stelle Hilfe leisten. Wir haben eine Kooperation mit der Pro Senioren Residenz begonnen und ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen: In regelmäßigen Abständen besuchen wir die Bewohner des Heims, spielen Spiele oder halten Vorträge. Es ist uns wichtig, zu den Bewohnern eine persönliche Bindung aufzubauen, sie kennenzulernen und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Die hohen Teilnehmerzahlen an unseren Treffen zeigen das Interesse der Bewohner an diesem Projekt. Das ermuntert uns natürlich, weiterzumachen und uns neue Programmpunkte auszudenken!
Kinderschminken beim Johannstädter Kirschfest
Das Kinderschminken ist über die Jahre zu einer Kernkompetenz von uns geworden. Deswegen bieten wir es immer wieder gerne an und unterstützen mit unserem Stand ehrenamtlich organisierte Nachbarschaftsfeste. Inzwischen gehen auch die komplexen Motive, wie das Malen einer Galaxie mit Planetensystemen, Sternen und vielen schimmernden Blautönen locker von der Hand.
Beim Johannstädter Kirschfest Ende Juni hatten wir neben dem Schminken der Kinder gleichzeitig noch mit einem Temperaturabfall von über 10 Grad innerhalb von einer Stunde zu tun. Waren wir alle bei 26 Grad in kurzen Hosen und T-Shirt erschienen, so verließen wir die Veranstaltung bei windigen 15 Grad frierend. Macht nichts, hat trotzdem Spaß gemacht.